DORA und digitale Resilienz: Wie AgiliCision den Finanzsektor unterstützt
14.01.2025
Die Digitalisierung im Finanzsektor schreitet unaufhaltsam voran – und mit ihr die Herausforderungen rund um Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA) setzt die EU neue Maßstäbe, um Finanzinstitute widerstandsfähiger gegen IKT-Risiken zu machen. Doch wie setzen Unternehmen diese Anforderungen in der Praxis um?
Hier kommt AgiliCision ins Spiel.
Unsere innovative Entscheidungs- und Sitzungssoftware bietet nicht nur eine Plattform für strukturierte und transparente Entscheidungsprozesse, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zur organisatorischen Umsetzung der DORA-Vorgaben:
► Effiziente Governance: Klare Entscheidungsprozesse, die Transparenz und Verantwortlichkeit stärken.
► Sichere Plattform: Geschützte Kommunikation für sensible Informationen.
► Nachhaltigkeit: Aufbau einer Unternehmenskultur, die auf digitale Resilienz setzt – weit über Compliance hinaus.
! Besonders wichtig: Nach dem 17. Januar 2025 wird DORA verpflichtend. Jetzt ist es höchste Zeit, Ihre Prozesse fit für die Zukunft zu machen!
Lesen Sie mehr in unserem Artikel "Die Bedeutung von DORA für den Finanzsektor und die Rolle von AgiliCision" auf LinkedIn.
AgiliCision von ventuno ist mehr als ein Tool – es ist Ihr Partner für strukturierte Abläufe und klare Dokumentation, die die Einhaltung der DORA-Anforderungen erleichtert.
Sind Sie bereit für DORA?
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie AgiliCision Ihr Unternehmen stärken kann. Vereinbaren Sie jetzt Ihre exklusive Online-Demo!
Kontaktieren Sie uns, wie freuen uns auf Ihre Nachricht.
Webinar speziell für Sparkassen: Von Insellösungen zu Effizienz - So wird Veranstaltungsmanagement einfach
12.12.2024
Die Organisation von Veranstaltungen stellt viele Sparkassen vor wiederkehrende Herausforderungen:
- Teilnehmerlisten, die nicht aktuell sind,
- ineffiziente Prozesse bei der Einladungs- und Teilnehmerverwaltung
- und das ständige Risiko, Details zu übersehen.
Das Ergebnis? Hoher Zeitaufwand, mangelnde Transparenz und komplizierte und unübersichtliche Abläufe.
Doch wie kann hier gegengesteuert werden?
In unserem Webinar beleuchten wir praxisnah, wie unsere Softwarelösung für das Veranstaltungsmanagement diese Herausforderungen adressieren kann. Dabei gehen wir auf folgende Aspekte ein:
- Optimierung der Einladungs- und Teilnehmerverwaltung: Wie personalisierte Einladungen effizient und automatisch erstellt werden können.
- Einsatz von QR-Codes: Wie Echtzeit-Übersichten und ein reibungsloses Einlassmanagement für maximale Kontrolle sorgen.
- Messbarkeit von Erfolg: Welche Datenanalysen und Tools unterstützen, um Veranstaltungen strategisch auszuwerten.
- Praxisorientierte Best Practices: Inspiration für Ihre eigenen Veranstaltungen durch Best Practices.
Warum speziell für Sparkassen?
Die Lösung wurde gezielt auf die Anforderungen von Sparkassen zugeschnitten und bietet eine direkte Integration in OSPlus, um Prozesse nahtlos zu gestalten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, einen neuen Standard im Veranstaltungsmanagement zu setzen – mit weniger Aufwand und mehr Transparenz.
Webinar-Termine
Wählen Sie Ihren Wunschtermin:
- Di., 17.12.2024, 10-11 Uhr
- Di., 14.1.2025, 10-11 Uhr
- Do., 30.1.2025, 10-11 Uhr
Jetzt hier zum Webinar anmelden.
Wir freuen uns auf den Austausch!
Jetzt zum Online-Seminar anmelden: OSPlus-Mitarbeitergespräche optimal nutzen!
11.11.2024
Steigern Sie Ihre Kompetenz in der Anwendung von OSPlus-Mitarbeitergesprächen (MG) und entdecken Sie, wie Sie Ihre Personalprozesse effizienter gestalten können! Unser neues halbtägiges Online-Seminar speziell für Sparkassen vermittelt Ihnen praxiserprobte Best Practices und wertvolle Tipps – alles, was Sie brauchen, um OSPlus-MG optimal zu nutzen und häufige Fehler zu vermeiden.
Warum teilnehmen?
- Praxisnahe Mustervorlagen (z.B. Einstellungsmappe, Feedback-Schleifen für Führungskräfte)
- Best Practices zur Fehlervermeidung bei MG
- Effizientes Finden und Auswerten relevanter Daten
- Erfahrungsaustausch und direkter Draht zu Experten
Termine zur Auswahl:
- Dienstag, 03.12.24, 09:00 - 13:00 Uhr
- Mittwoch, 04.12.24, 09:00 - 13:00 Uhr
- Dienstag, 10.12.24, 09:00 - 13:00 Uhr
Anmeldung & Teilnahmegebühr: 250 EUR netto pro Person. Ab drei Teilnehmerinnen und Teilnehmern reduziert sich der Preis auf 175 EUR netto pro Teilnehmer derselben Sparkasse.
Jetzt Platz sichern und hier anmelden.
Nutzen Sie die Gelegenheit, OSPlus-Mitarbeitergespräche voll auszuschöpfen und Ihre Kompetenzen zu erweitern!
Effiziente Gremienarbeit – PPS-konform und zukunftssicher
18.09.2024
Wussten Sie, dass die Sparkasse Neuss mit gekoppelten Gremien ihre Entscheidungs- und Sitzungsprozesse spürbar vereinfacht und erfolgreicher gestaltet hat? Das gelingt mit AgiliCision - mehr als 70 Sparkassen und Banken setzen bereits darauf! Erfahren Sie, wie auch Sie Ihre Arbeit erleichtern können.
Für wen ist das interessant?
→ Vorstandsstäbe, Personal- und Organisationsverantwortliche, die Entscheidungs- und Sitzungsprozesse effizient und rechtssicher gestalten möchten.
Warum AgiliCision?
- Prozesse PPS-gerecht abbilden: AgiliCision ist die einzige Lösung im Sparkassenmarkt, die speziell auf die PPS-Vorgaben zugeschnitten ist und diese wirklich abbilden kann.
- Gekoppelte Gremienprozesse: Optimieren Sie Vorstands-/Verwaltungsratssitzungen und Personalratsbeschlüsse durch gekoppelte Mitbestimmungsprozesse.
- Über 70 zufriedene Sparkassen- und Bankkunden: Vertrauen Sie auf die bewährte Lösung, die von über 70 Kunden empfohlen wird.
- Zukunftssicher für DORA: Mit AgiliCision Enterprise (no code) können Sie mit Blick auf DORA auch Altanwendungen für andere Geschäftsprozesse ablösen. Wir erfüllen alle Regulatorikanforderungen.
- KI-Integration: Unsere optionale KI-Transkription erstellt Fachprotokolle automatisch – DSGVO-konform und zuverlässig.
Interesse?
Buchen Sie Ihren individuellen Demotermin oder Ihr Beratungsgespräch:
https://www.agilicision.de/
Governance und Agilität rund um Vorstands- und Gremiensitzungen
06.09.2024
Unser Geschäftsführer Roberto della Schiava und Richard Fankhänel, Geschäftsführer bei SpeechMind, erklären im Artikel "Governance und Agilität rund um Vorstands- und Gremiensitzungen", wie Sparkassen, Banken und Versicherungen mit digitalem Entscheidungs- und Sitzungsmanagement und KI-Protokollierung mehr Agilität erreichen.
Lesen Sie den vollständigen Artikel hier: https://fch-gruppe.de/Beitrag.aspx?id=22686
Kundenveranstaltungen ganzheitlich im Griff
26.08.2024
Die Organisation von Events kann zeitaufwändig sein – insbesondere mit traditionellen Tools wie Word und Excel. Mit ventuno.Veranstaltungsmanagement vereinfachen Sie diesen Prozess erheblich: Nutzen Sie aktuelle Kundendaten, automatisieren Sie den Einladungsversand, und behalten Sie den Überblick über Teilnehmer und Erfolg Ihrer Veranstaltungen. Dank QR-Codes für die Einlasskontrolle haben Sie stets die Gästeanzahl im Blick.
Jetzt Demotermin vereinbaren und Effizienz steigern! Andreas Pröpper freut sich auf Ihren Anruf unter +49 511 763536-17 oder Ihre E-Mail an andreas.proepper@ventuno.de.
Digitalisierung der Beschaffungsprozesse bei der Sparkasse Westholstein mit AgiliCision Enterprise
11.07.2024
Mit AgiliCision Enterprise, unserer Low-Code-Version von AgiliCision, digitalisieren Sie nicht nur Ihre Entscheidungs- und Sitzungsprozesse, sondern auch viele weitere Abläufe – ganz ohne Programmierkenntnisse. Das spart wertvolle Zeit und Ressourcen, die Sie für andere wichtige Aufgaben einsetzen können.
Suchen Sie nach einer effizienten Lösung, beispielsweise für Ihre Beschaffungsprozesse? Lassen Sie sich von der Erfolgsgeschichte der Sparkasse Westholstein inspirieren!
Die Herausforderung:
Nach dem Wegfall von Lotus Notes als Trägersystem stand die Sparkasse Westholstein vor der Aufgabe, eine neue Lösung für die digitale Dokumentation ihrer Beschaffungen zu finden. Das Ziel war es, nicht nur Daten zu erfassen und zu speichern, sondern auch einen effizienten Workflow für alle Beteiligten zu etablieren. Beim eigenen Rechenzentrum fand sich dafür keine passende Lösung.
Die Lösung:
Auf der Suche nach Alternativen wandte sich die Sparkasse Westholstein an die ventuno GmbH. Dank fachkundiger Beratung und kreativer Ideen wurde AgiliCision als optimale Lösung identifiziert. Diese webbasierte Plattform integrierte sich nahtlos in die bestehende Systemlandschaft der Sparkasse.
Das Ergebnis:
Mit AgiliCision verfügt die Sparkasse Westholstein nun über ein System, das Beschaffungsvorgänge effizient dokumentiert und einen reibungslosen Workflow sicherstellt. Zudem können größere Beschaffungen besser mit den vorhandenen Budgets abgestimmt werden. Der neue Prozess ermöglicht zudem ein effektives Aufgabencontrolling für alle erworbenen Werte und Dienstleistungen.
Interessiert an einer ähnlichen Lösung? Kontaktieren Sie uns noch heute – Thomas Schmidt steht Ihnen gerne zur Verfügung (Tel.: +49 511 763536-12, E-Mail: info@agilicision.de). Erfahren Sie mehr über AgiliCision Enterprise: www.agilicision.de/enterprise